Sonntag, 6. November 2022, 18.00 Uhr
AKADEMIE ST. BLASIUS
Gismontiana
Erstmals in Österreich zu erleben ist das Gitarren-Feuerwerk „Gismontiana“ von Leo Brouwer. Hier hat einer der weltweit erfolgreichsten Gitarristen Melodien und Motive des legendären brasilianischen Multi-Instrumentalisten Egberto Gismonti aufgegriffen und eine Hommage in sechs Sätzen kreiert. Eine fulminante Mischung aus Folklore, moderner Kammermusik und Jazz!
Stella Maria Schletterer, Isabel Siewers, Daniel Müller und Raúl Funes sind vier, eng mit Tirol verbundene Gitarrist*innen, die nun erstmals alle gemeinssam zu hören sind.
PROGRAMM Leo Brouwer (*1939) – Gismontiana für 4 Gitarren und Streichorchester (2004) ÖEA | Francis Poulenc (1899-1963) – Sinfonietta FP 141 (1947). Leitung: Karlheinz Siessl
|
|
Sonntag, 13. November 2022, 17.00 Uhr
TENM | TIROLER ENSEMBLE FÜR NEUE MUSIK
Der Rabe
Das gleichnamige Gedicht Edgar Allen Poes schildert den mysteriösen Besuch eines Raben, der auf die entscheidenden Fragen mit „nimmermehr/ nevermore“ antwortet. Toshio Hosokawa hat dieses Gedicht kongenial für einen Mezzosopran und Ensemble vertont.
PROGRAMM Toshio Hosokawa: Melodia (1979) | Edgar Allan Poe: Der Rabe (1845) | Toshio Hosokawa: The Raven (2011/12), Monodrama für Mezzosopran und Ensemble
SOLISTEN Isabel Pfefferkorn Gesang - | Rezitation deutsche Fassung - Jakob Egger | Leitung - Michael Köck
- Eintritt: € 10 / 15 / 20 nach eigener Wahl an der Abendkassa
- Weitere Infos unter: tenm.at
|
|
Freitag, 18. November 2022, 19.30 Uhr
THOMAS SCHRECKENBERGER | kki
Nur die Lüge zählt
In Thomas Schreckenbergers neuem Programm dreht sich alles um Wahrheit und Lüge. Von harmlosen Lügen, wie dem Lob der Eltern für das selbstgemalte Kinderbild - beim gleichzeitigen Gedanken: „Hoffentlich bekommt das Jugendamt das nie zu Gesicht!“- bis zu gefährlichen Lügen, die das Ziel haben, bewusst in die Irre zu führen und oft Unheil über viele Menschen brachten. Mit dem Internet als Brandbeschleuniger überschwemmen die abstrustesten Ideen über Bots, Trolle, Fake-News und Verschwörungstheorien das Netz – satirisch beleuchtet in einem großartigen Programm.
- Infos und Tickets unter: kki.at
|
|
Samstag, 26. November 2022, 19.30 Uhr
ENSEMBLE WIRKWERK
Noiz // Elektrorauschen
Unter dem Titel in constant motion präsentiert das Ensemble WirkWerk aktuelle Werke von Steen-Andersen, Larcher, Bauckholt, Gordon u.a. Die Tiroler und Südtiroler Musiker*innen verbindet das Ziel, Musik des 20. und 21. Jahrhunderts einem größeren Publikum zugänglich zu machen - durch innovative Programmgestaltungen, Uraufführungen und die multimediale Erschließung neuartiger Formate. Ensemble WirkWerk: Annette Fritz - Violine | Valerie Fritz - Violoncello | Josef Haller - Klavier | Andreas Trenkwalder - Electronics
- Eintritt: € 15 / € 10 für Studierende unter 27 Jahren | Tickets an der Abendkassa
- Weitere Infos unter: elektrorauschen.at
|
|
KONZERTPAUSE DEZEMBER '22 & JÄNNER '23
Leider müssen alle Konzerte aufgrund der explodierenden Heizkosten bis Ende Jänner 2023 abgesagt werden. Aber der Frühling kommt bestimmt!
|
|
|
|