Freitag, 20. September 2019, 20.00 Uhr
Sonntag, 22. September 2019, 19.00 Uhr
KONZERTANZ
CAMERATA VIERUNDEINZIG
Ohne Zwei
PROGRAMM Igor Stravinsky: Concerto in D for string orchestra | Witold Lutoslawski: Tänzerische Präludien für Klarinette, Stephan Moosmann – Klarinette | OHNE ZWEI – ein Tanzstück von und mit Marion Sparber, Alan Fuentes Guerra und Jasmine Fan | Komposition: Martin Köhler | Bassklarinette: Stephan Moosmann | Schlagwerk: Martin Köhler, Wolfgang Kurz, Jonatan Szer
|
|
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 20.00 Uhr
INNSBRUCKER ABENDMUSIK
ENSEMBLE ONI WYTARS
Pentameron
19.15 Uhr: Einführungsgespräch
Die Geschichtensammlung Pentameron, die 1634 in Neapel erschien und auf Giovan Battista Basile zurückgeht, wird zu Recht auch als Lo cunto de li cunti - die Erzählung der Erzählungen - bezeichnet. In diesen Bezugsrahmen setzt das Ensemble Oni Wytars sein neues Programm rund um Legenden, Magie & Liebe in der Alten Musik. Die Musiker*innen schöpfen dabei sowohl aus der Kunstmusik als auch aus der süditalienischen Volkstradition und spüren den vielfältigen Musikbezügen der Sammlung nach.
|
|
Sonntag, 27. Oktober 2019, 11.00 Uhr
INNANNA
Sonntagsklang
Ab 10 Uhr Kaffee und Kuchen
Den fünf Musiker*innen gelingt mit ihren Eigenkompositionen das Zusammenspiel von altbekannten, unbekannten sowie selbst gebauten Instrumenten. Dabei werden in wechselnden Besetzungen unterschiedliche Musikrichtungen in ein neues Gefüge aus Melodie & Groove verwandelt und neue Klangwelten erlebbar gemacht. Es musizieren: Maria Ma – Hackbrett | Valerie Fritz – Cello | Flo Ryan Flöten aus aller Welt, Maultrommel, Bouzouki, Gitarre u.v.m. | Gernot Reichholf – Hang, Bassmundharmonika, Tanpura | Kenneth Gasser – Percussion
- Eintritt: 15,– Kassa ab 10 Uhr vor Ort geöffnet
- Infos unter: www.innanna.at
|
|
Freitag, 8. November 2019, 20.00 Uhr
SPANIENS MOZART
Akademie St. Blasius
Aus Werken von Frank Martin, Francisco Coll und Juan Crisóstomo de Arriaga setzt sich das vielschichtige Herbstprogramm des Orchesters der Akademie St. Blasius zusammen. Als Solistinnen sind die Violinistin Annedore Oberborbeck und die Harfenistin Martina Rifesser zu erleben.
|
|
|
|