|
Newsletter Mai/Juni 2015
der Agenda Favoriten
Liebe Agendainteressierte und NetzwerkpartnerInnen,
unsere Agendagruppen und Kooperationsprojekte sind aktiv an der Mitwirkung im Grätzel und im Bezirk tätig. Wenn auch Sie mitmachen wollen, kommen Sie vorbei!
Wir laden Sie herzlich zu folgenden, offenen Treffen und Veranstaltungen der Agendagruppen und Kooperationsprojekte ein:
|
|
Treffen und Veranstaltungen der Agenda Favoriten im
Mai und Juni
Mi. 13. Mai 2015, 18:00 Uhr - Spiel- und Freiräume...
Im Agendabüro Favoriten, Bürgergasse 14, 1100 Wien
Di. 19. Mai 2015, 19:00 Uhr - Wohn- und Lebensraum Wienerberg City Einladung
Im Cafe Stadtleben, Wienerberg City - Esplanade, Maria-Kuhn-Gasse 6/3, 1100 Wien
Mi. 20. Mai 2015, 17:00 Uhr - Plenumstreffen Lebensmittelkooperative Food X
Im Agendabüro Favoriten, Bürgergasse 14, 1100 Wien
Mi. 27. Mai 2015, 17:00 Uhr - Favoriten für MÄDCHEN - Planungstreffen Ausstellung
In der Volkshochschule Favoriten, Arthaberplatz 18, 1100 Wien
Mo. 01. Juni 2015, 18:00 Uhr - Radgruppe Favoriten
Im Agendabüro Favoriten, Bürgergasse 14, 1100 Wien
Di. 09. Juni 2015, ab 18:00 Uhr - Inter-Kultureller Dialog "Beim Essen kumman d´Leit zam" Einladung zum gemeinsamen Essen
Im Agendabüro Favoriten, Bürgergasse 14, 1100 Wien
Di. 16. Juni 2015, ab 9:00 Uhr - Fest auf dem ReuMädchenplatz
Reumannplatz zwischen U-Bahn Station und Tichy
Do. 18. Juni 2015, 10:00 Uhr - Eröffnung der Ausstellung "Mädchen gestalten den Reumannplatz"
In der Volkshochschule Favoriten, Arthaberplatz 18, 1100 Wien
|
|
Treffen der Agendagruppe "Wohn- und Lebensraum Wienerberg City"
am Di, 19. Mai 2015, 19.00 Uhr im Café Stadtleben, Maria-Kuhn-Gasse 6/3, 1100 Wien
Thema: Weiterentwicklung des Mobilitätskonzepts der Agendagruppe "Wienerberg City"
BewohnerInnen der Wienerberg City sind eingeladen, die verschiedenen, konkreten kurz-/mittel- und langfristigen Vorschläge zur Verkehrsberuhigung in der Wienerberg City mit einem Verkehrsexperten zu diskutieren und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Infos zur Agendagruppe sowie das Mobilitätskonzept finden Sie hier
|
|
Beim Essen kumman d`Leit zam
Inter-Kultureller Dialog in der Bürgergasse 14
Di. 9. Juni 18:00 bis 20:00 Uhr im Agendabüro
Kochen, essen, reden, Geschichten hören, singen, lachen, zusammen sein.
Komm! Nimm Platz! Red mit uns! Wir freuen uns auf Groß und Klein!
In Kooperation mit Community Cooking (ein Projekt der Caritas
Wien Stadtteilarbeit)
Einladung (auf Deutsch und Türkisch)
|
|
Fest auf dem Reumädchenplatz
Gemeinsam in Favoriten - Reumannplatz für Mädchen
Di. 16. Juni 9:00 bis ca. 13:00 Uhr auf dem Reumannplatz
Gemeinsam mit der Polizei Favoriten, Community Cooking (Caritas) und der Agendagruppe Favoriten für MÄDCHEN, MÄDCHEN für Favoriten laden wir zum Tanzen, Kochen, und Kreativ sein auf dem Reumannplatz ein.
Was die Mädchen beim Sicherheitstag am 28. Jänner erlebt haben seht ihr hier!
|
|
Ausstellungseröffnung
Do. 18. Juni ab 10:00 Uhr in der Volkshochschule Favoriten
Wir haben wunderschöne Einsendungen von vielen Schulen aus ganz Favoriten bekommen und Mädchen konnten ihre Ideen kreativ einbringen.
Gemeinsam mit Mädchen des Sonderpädagogischen Zentrums und Frau Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner wird am 18. Juni die Ausstellung eröffnet und alle sind herzlich eingeladen die Kunstwerke zu bewundern.
|
|
GRÄTZLOASE - Gemeinsam verwandeln wir den Freiraum
Hast du eine kreative Idee für eine Aktion zur Belebung und Aufwertung des Freiraumes in Wien, dann reiche sie doch ein! Die LA21 Wien unterstützt dich mit Beratung, Organisation, Finanzierung von Sachkosten und vielem mehr! Mitmachen können alle WienerInnen, die eine Aktion im öffentlichen Raum umsetzen wollen. Alle Infos: www.grätzloase.at!
Hier gehts zum Video...
Unser Fest auf dem ReuMädchenplatz ist auch eine Grätzloase - kommt vorbei!
|
|
10 seh'n
Menschen, Geschichten und Orte aus Favoriten
Jedes Monat wird ein/e neue/r BürgerIn, PolitikerIn aus Favoriten oder Mitglied des Agendateams mit einer Favoriten spezifischen Frage betraut - diesen Monat ist unser Gesicht aus Favoriten:
|
|
Agendaaktive und Interessierte am Inter-Kulturellen Dialog
Mari Steindl
Sie haben die Möglichkeit mit einer Persönlichkeit aus dem Bezirk auf einen Kaffee zu gehen - wer wäre diese Persönlichkeit und was würden Sie besprechen?
"Ich möchte gerne mit Hermi Mospointner auf einen Kaffee gehen und mit ihr über ihre Erfahrungen als Bezirkspolitikerin reden."
|
|
|
|
|