Copy
OEGDO-Aktuelles
Newsletter der Österreichischen Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege
Nr. 96, September 2019
Anzeige fehlerhaft?
Im Browser ansehen

ÖGDO-Aktuelles

Newsletter der Österreichischen Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege

Exkursion

„Exkursion Wiener Neustadt“

Rundgang Wiener Neustadt

1) Erläuterung der Gründungs-geschichte (Erbvertrag Ottokar VI.-Leopold V.)
2) Gründungspunkt der Stadt mit Orientierungsstrahl nach dem Sonnenaufgang zu Pfingsten 1192 (Belehnungstag)
3) Absteckpunkt Dom mit Erläuterungen zur verknüpften Stadt- und Kirchenplanung (Absteckung 1193, Achsknick etc.)
4) Vorbei am Stadtmuseum (St. Peter an der Sperr, Landesausstellung) zum Reckturm (NW-Eckturm der Stadtbefestigung)
5) Entlang der westlichen Stadtmauer zum Fischauer Tor (Absteckpunkt, Grabung Tiefgarage)
6) Weiter bis zum SW-Eckturm im Bereich der Kasematten mit restaurierter südlicher Stadtmauer

Etwa 12 Uhr Mittagspause (Möglichkeiten zur Erholung/Stärkung bestehen im Cafe Andrea/kleine Speisen oder im neuen Hotel Hilton/an der Stadtmauer)

Dann nach freier Wahl zum Besuch der Landesausstellung im Abschnitt Kasematten (um ca. 13:30/14:00, Führung nach Absprache).

Ende ca. 16:00 Uhr.

Zeit: 21.9.2019, 10 Uhr
Ort: Treffpunkt, Hauptplatz vor dem Rathaus, Wiener Neustadt

Eine gemeinsame Fahrt mit dem Zug ab Südbahnhof oder Meidling kann organisiert werden.

Vorschau/Reise

„Reisen wie zu Kaisers Zeiten“

Zugfahrt mit dem Majestic Imperator nach Opatija/Abbazia

Unsere geplante Reise mit dem nachgebauten Kaiserzug Majestic Imperator wird mit Zusteigstationen in Wr. Neustadt und Graz über die weltberühmte Semmeringstrecke in den ehemaligen k.k. Kurort Abbazia/Opatija führen.

An- und Abreise: Wien, Franz-Josefs-Bahnhof. Kulinarik und Unterhaltung im Zug (Sektempfang, serviertes Frühstück, Lunch, Kaffee, etc)
Unterbringung im Grandhotel MIRAMAR

  • Anreise mit dem Kaiserzug
  • Kulinarik - und Musikprogramm im Zug (Sektempfang, reichhaltiges serviertes Frühstück, kalter Mittags-Lunch mit kroatischen Spezialitäten, nachmittags Kaffee und Kuchen). Sonstige Getränke exklusiv.
  • Sämtliche Transfers von und zum Bahnhof in Opatija
  • Gepäcktransport vom Bahnhof ins Hotelzimmer und wieder zum Bahnhof
  • 4 Übernachtungen inkl. Genießer-Halbpension in der gewählten Zimmerkategorie
  • Willkommensgruß am Zimmer
  • Geführter Stadtrundgang in Opatija
  • Vielfältiges Hotel-, Sport- und Ausflugsprogramm (tw. Aufpreis) während des Aufenthalts
  • Rückreise mit dem Kaiserzug (warmes Mittagessen, Kaffee und Kuchen, leichter Abendimbiss inkludiert - Getränke exklusiv)

Preis nur für ÖGDO Mitglieder:
pro Person ab Euro 1.611,-

Anmeldung unter:

daisy.vasko@gmail.com
 

Zeit: 10.–14.11.2019

Publikation

Heft „Steine sprechen“ zum Download:

 

– Heft Nr. 152

zum Inhaltsverzeichnis

– Heft Nr. 151

zum Inhaltsverzeichnis

– Heft Nr. 149/150,

zum Inhaltsverzeichnis

– Heft Nr. 147/148

zum Inhaltsverzeichnis

Veranstaltung

„Tag des Denkmals“

Kaiser, Könige und Philosophen - 100 Jahre Frauenwahlrecht

2019 steht der Tag des Denkmals am 29. September unter dem Motto „Kaiser, Könige und Philosophen“. Österreichweit können rund 270 Eventorte größtenteils bei freiem Eintritt und unter fachkundiger Führung besucht und erlebt werden.

zum Programm

Zeit: 29.9.2019
Ort:
an ausgewählten Orten in ganz Österreich

In eigener Sache

„Ihr Inserat in Steine sprechen“

Inserieren Sie im nächsten Heft (Nr. 154)

Machen Sie von der Möglichkeit Gebrauch, in unserer Zeitschrift „Steine sprechen“ zu werben.
Ihre Anzeige wird dadurch einer breiten Zielgruppe zugänglich und in Fachkreisen gelesen, da „Steine sprechen“ auch in vielen Bibliotheken, Bauverwaltungen und Behörden aufliegt.
Neu: „Steine sprechen“ ist jetzt auch online lesbar. Ihr Inserat wird daher öfter gesehen.

Inserieren >>
Logo ÖGDO

Information für Mitglieder

„Mitgliedsbeitrag 2019“

 

Wie jedes Jahr erinnern wir daran, dass wir auf Ihre Spende bzw. Ihren Mitgliedsbeitrag angewiesen sind. Daher möchten wir Sie bitten, Ihren Mitgliedsbeitrag oder Ihre Spende für 2019 zu tätigen. Damit ermöglichen Sie unsere Arbeit.

Wir haben uns überlegt, auch auf die Möglichkeit eines Dauerauftrags hinzuweisen. Auch Spenden sind willkommen.

Herzlichst,
Ihr Team der ÖGDO

Ordentliches Mitglied   35,-
Förderer / Förderin     100,-
Stifter / Stifterin        1000,-

Österreichische Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege
IBAN: AT 94 2011 1000 3026 2860
BIC: GIBAATWW  

Neuerscheinung

„Steine sprechen 153“

Das neue „Steine sprechen“ mit dem Schwerpunkt Vorarlberg ist da!

Aus dem Inhalt: Ein Special über das Georg-Baumeister-Viertel in Bregenz, das Neidhardt-Grab in Wien, Emil von Försters Fassaden, sowie zahlreiche Rezensionen zu Neuerscheinungen u.v.m.
 

mehr Information >>
Heft kaufen >>
Facebook
Website
Kontakt
Copyright © 2019 Österreichische Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege, All rights reserved.


Ein Newsletter von Christoph Freyer

Wollen Sie etwas ändern?
Sie können hier Ihre Daten   aktualisieren oder sich auch von der Liste abmelden

Email Marketing Powered by Mailchimp