P R E S S E M I T T E I L U N G
|
|
Rekordbetrag des BMZ an UN Women
|
|
New York, 08.03.2023. UN Women Deutschland freut sich sehr, dass das BMZ für 2023 einen Beitrag von 26 Millionen Euro an UN Women zugesagt hat und eine Woche nach der Vorstellung der Strategie für feministische Entwicklungspolitik den Worten Taten folgen lässt. Dies ist ein wichtiger Beitrag für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen weltweit.
Elke Ferner, Vorsitzende von UN Women Deutschland: „Im Rahmen der Strategie für feministische Entwicklungszusammenarbeit untermauert das BMZ das Engagement der Bundesregierung für Frauenrechte und Gleichstellung weltweit mit einer Rekordsumme für UN Women.“
Das BMZ konsolidiert damit seine Strategie, bis 2025 vor allem Vorhaben zu finanzieren, die der Gleichstellung der Geschlechter dienen, sowie das Thema auch in multilateralen Institutionen auf die Agenda zu setzen.
UN Women ist die Einheit der Vereinten Nationen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen weltweit einsetzt, in Zusammenarbeit mit multilateralen Organisationen, Regierungen, der Zivilgesellschaft sowie innerhalb des UN Systems.
Mehr Informationen zu feministischer Außen- und Entwicklungszusammenarbeit
Mehr Informationen zur 67. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission, die derzeit mit deutscher Beteiligung in New York stattfindet.
|
|
Pressekontakt:
UN Women Deutschland e.V.
Bettina Jahn, b.jahn@unwomen.de
Über UN Women Deutschland
UN Women Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und eines von weltweit 13 Nationalen Komitees, die auf Länderebene die Arbeit von „UN Women“ zur Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung von Frauen durch Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising unterstützen. www.unwomen.de
|
|
|
|
|