Wie gewohnt findest Du hier unser zweiwöchentliches Briefing zu den aktuellen Themen aus der Digital Health Szene!
|
|
BIG TECH MEETS HEALTHCARE
|
|
Die Digital Health Strategien von Amazon, Apple, Google und Microsoft
|
|
Unser umfassender Big Tech Report ist da - lest ihn exklusiv hier!
Die Technologie-Riesen breiten sich weiter im Gesundheitsmarkt aus und sind ernstzunehmender Wettbewerb. Ihre Stärken liegen im direkten Kundenzugang, der riesigen User Base, dem durchgängigen Kundenfokus und der umfassenden Digital-Expertise. Wir haben die spannendsten Aktivitäten der letzten zwölf Monate für Euch zusammengetragen und geben eine Brainwave-Einschätzung zur Strategie der Unternehmen.
Hier ist ein erster Überblick zu den Inhalten des Reports:
|
|
Amazon vernetzt das Ökosystem aus Amazon Care, Pharmacy, Halo und Alexa wird immer mehr, um Gesundheitsservices aus einer Hand anzubieten. Neben der online Plattform baut Amazon Care auch die „Vor-Ort“-Betreuung aus und baut sukzessive einen eigenen Leistungserbringer-Pool auf - nicht zuletzt durch die Akquisition von One Medical. Amazon platziert sich mit dem Launch von „AWS for Health“ als führender Cloud-Computing Anbieter im Gesundheitsmarkt.
|
|
|
Apple‘s Vormachtstellung auf dem Wearable-Markt wird durch neue Features der Apple Watch (Schlaf, Sturzerkennung, Meditation, etc.) und passende Apps weiterhin gestärkt. Die Ergebnisse aus den laufenden Studien (zur Frauengesundheit oder Herz & Bewegung), sowie eine neue Studie für Parkinson-Monitoring zeichnen den Ausblick, über Sensorik stärker in medizinische Anwendungsbereiche vorzudringen. Heute deckt Apple dennoch vorrangig den Lifestyle & Wellness-Bereich ab.
|
|
|
Google hat sich durch Fitbit auf dem Wearable-Markt als ernstzunehmende Konkurrenz etabliert und wird im nächsten Schritt eine eigene Google Pixel Watch auf den Markt bringen. Google baut, neben den B2C-Services, über ihr Care Studio auch die B2B-Services für Ärzt:innen und Kliniken aus. Immer mehr Alphabet Portfolio-Produkte werden in Google's Serviceangebot integriert; somit wird ihr eigenes Ökosystem weiter gestärkt. Über ihren VC-Arm investiert Google in Zukunftsthemen, wie DTx, Diagnostik oder Medikamentenentdeckung.
|
|
|
Microsoft positioniert sich als Anbieter für digitale Infrastruktur – von Teams bis Azure. Microsoft will sich neben AWS den führenden Platz als Health Data und Cloud-Anbieter sichern. Über die Akquisition von Nuance und vielen Kooperationen kann sich Microsoft tiefer in die Arbeitsprozesse von Leistungserbringern integrieren und Expertise zu klinischen Workflows sammeln.
|
|
|
Viel Spaß beim Lesen!
Euer Brainwave Team
|
|
Dir gefällt unser Newsletter? Dann teile ihn gerne auf LinkedIn, Twitter oder per E-Mail!
|
|
|
|
|