|
|
Bis zu 61% günstiger
Mit Hackgut heizt man um 61%, mit Scheitholz um 52% und mit Pellets um 46% günstiger als mit Heizöl. Das ergab der Brennstoffkosten-Vergleich des Österreichischen Biomasse-Verbands für August.
Mehr erfahren
|
|
|
Videotipp: Kamin sorgt für Sicherheit
Ein mehrzügiger Rauchfang kostet nur 1-2 % der Bausumme. Dabei steigert er den Wiederverkaufswert eines Hauses erheblich. Kein Wunder, ist er doch die Grundlage einer sicheren und unabhängigen Wärmeerzeugung mit Holz.
|
|
|
Versorgungssicher und unabhängig!
Wer mit Holz heizt, kann sich auf seine Wärme-Versorgung verlassen. Denn Holz wächst direkt vor unserer Haustür und steht uns auch künftig in ausreichender Menge zur Verfügung.
Mehr erfahren
|
|
|
Biomasse wichtigste Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energien, allen voran Biomasse, bringen 31.000 Beschäftigte und 4,3 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr. Das geht aus einer Studie des Infrastrukturministeriums hervor.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Gute Wärme wächst nach.
Die Energiewende ist ohne klimaneutrale Wärme aus Holz unvorstellbar. Denn einen Gutteil der Energie, die wir verbrauchen, benötigen wir zum Heizen.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Gute Wärme ist CO2-neutral.
Wärme aus Holz klimaneutral und umweltfreundlich. Denn Holz speichert im Laufe seines Wachstums genauso viel CO2 wie es später beim Verbrennen wieder abgibt.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Gute Wärme ist erneuerbar.
Wärme aus Holz kann uns nicht ausgehen. Denn Holz wächst immer wieder nach – als erneuerbarer Brennstoff direkt aus der eigenen Region.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|