Copy
Newsletter - Borromäusverein e.V.
<<Vorname>> <<Nachname>>
Lesen Sie diesen NL in Ihrem Browser

Nachrichten aus dem Borromäusverein e.V.

Mai 2020


Besondere Empfehlung des bv.
Ausgezeichnet!
Monatliche Empfehlungen im Mai
Unsere Vorschauen

Neu rezensierte Titel, die für die nächste Ausgabe medienprofile vorgesehen sind.
Dabei sind u.a. diese Titel:
Alle Titel online weiterlesen
Neue Fridolins
 

Es gibt neue Bilder mit dem beliebten Maskottchen der katholischen Büchereiarbeit, dem Marabu Fridolin. Diese stehen den Katholischen Öffentlichen Büchereien zur freien Verwendung zur Verfügung.

KÖBs können alle Motive gerne für Ihre Öffentlichkeitsarbeit verwenden. In catShop sind bereits alle auffindbar und können auch dort von KÖBs verwendet werden. Zudem können alle neuen Grafiken in verschiedenen Dateiformaten auf der Homepage des Borromäusvereins heruntergeladen werden.

Fortbildungstagung 2020

Vom 08.-11. Oktober 2020 findet die Fortbildungstagung zur Büchereipraxis unter dem Titel „Was Ihr wollt!" - Überlegungen zu Standortbestimmung und Bestandsaufbau: Bestandskonzepte sinnvoll planen!“ im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) in Siegburg bei Bonn statt. Alles dreht sich um die Fragen, welche Auswirkungen eine veränderte Mediennutzung im Zuge der Digitalisierung auf den Bestandsaufbau hat. Wie kann eine Bücherei überhaupt planvoll Bestandsaufbau und -abbau betreiben und wie können diese Überlegungen in die Planungen für ein Bestandskonzept eingebettet werden? Dazu gehören ein Nachdenken über die Bevölkerungsstruktur vor Ort, die Zielgruppe(n) der eigenen Bücherei und eine zielgruppenorientierte Festlegung von Bestands- und Arbeitsschwerpunkten. Wie gewohnt startet die Fortbildungstagung am 8. Oktober mit einem kulturellen Vorprogramm. Vom 9.-11. Oktober 2020 findet dann die eigentliche Fortbildung statt. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2020. Ihre Anmeldung senden Sie bitte an Elisabeth Straube beim Sankt Michaelsbund (e.straube@st-michaelsbund.de). Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Borromäusvereins.
 

Corona

Die Situation in den Büchereien angesichts Corona ist noch sehr unterschiedlich. Die eine Bücherei hat unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen wieder reduziert geöffnet, bei der anderen ist das noch nicht möglich. Die Bedingungen vor Ort sind eben sehr unterschiedlich. Viele Büchereien haben innovative Methoden erarbeitet, für die Menschen vor Ort auch in schwierigen Zeiten da zu sein. Danke dafür! Bleiben Sie gesund!
 
Nichts mehr verpassen: Schauen Sie in unseren Kalender auf der Startseite und abonnieren Sie die Veranstaltungen auf Facebook. Startseite und Facebook
Copyright © 2020 Borromäusverein e.V.


Abmelden    Angaben ändern  
Email Marketing Powered by Mailchimp
Share
Tweet
Forward to Friend