Hey, <<First Name>>.
Hast Du’s schon gemerkt?
Es wird langsam wieder kälter draußen.
Nur ein wenig, aber die Zeit der tropischen Nächte ist vorbei.
Der dunkle Herbst legt fast unmerklich seine kalte Decke über das Land.
Schluss mit lustig.
Party vorbei.
Zwielichtige Gestalten ziehen durch die Straßen.
Eine unheilvolle Atmosphäre liegt in der Luft.
Regen fällt.
Katzen schreien in der Dunkelheit.
Ratten schlagen die Zähne in die eigenen Kumpane.
Eine Mülltonne scheppert.
Schatten an den Häuserwänden.
Eine düstere Gestalt sitzt auf den Dächern der Stadt und spielt auf seiner schwarzen Gitarre eine verhängnisvolle Melodie…
Huuuhhh… ;-)
-
Immer wenn die Tage kürzer werden, wird die Musik, die ich höre passend zum Tageslicht auch dunkler.
Schluss mit Mojito und Merenge.
Ich will wieder Rotwein und Rock’n’Roll !
Lustige Musik ist mir zu oberflächlich.
Mir ist nach düsteren Sounds und Existentialismus.
Und weil wir letztens bei Rockstars waren, fiel mir ein Film ein…
„The Crow“ von 1994.
Man ist das lange her…
Eric Draven, der tragische Held des Films ist der Inbegriff des Rockstars.
Eine schwarzgekleidete, geheimnisvolle Gestalt mit einer dramatischen Geschichte.
Eine Gitarre und traurige Lieder…
Für uns Gitarristen ist die berühmte „Rooftop“ Szene spannend.
Der gefallene Held sitzt einsam über der verlorenen Stadt unter einem blutenden Himmel und spielt diese Melodie…
In meiner Erinnerung war das Stück ganz schön schwierig.
Aber keine Angst.
Alles halb so wild.
Ein bisschen tricky ist nur der Part mit den Trillern. Da brauchst Du möglichst viel Verzerrung und flinke Finger an der linken Hand.
Eine super Legato - Kräftigungsübung !
Danach gibt’s ein paar Steve Vai’sche Tricks mit dem Vibrato-Hebel. Die kannst Du aber nur umsetzen, wenn Du auch so einen Hebel an der Gitarre hast. Also weg damit ;-)
Ganz am Ende des Stückes zerschlägt Eric seine Gitarre. Verständlich. Immerhin hat er seine Liebste verloren und wird selbst nie wieder von den Toten zurückkehren.
Weil Du aber noch ein wenig was von Deinem Leben und Deiner Gitarre haben willst, lässt Du sie lieber heile… ;-)
Gut. Bist Du jetzt schön traurig?
Spürst Du ein wenig melancholische Sehnsucht?
Dann hole Dir die Noten und wieder ran ans Gerät !
Das Leben ist zu kurz, um nicht Gitarre zu spielen.
|