Hey, <<First Name>>.
Wie konnte Ozzy Osbourne nur so berühmt und reich werden?
Jahrzehntelang zog er sich alles rein, was nur ansatzweise gegen das Betäubungsmittelgesetz verstieß.
Auch Ameisen… durch die Nase… man Ozzy…
Verstoßen Ameisen eigentlich gegen irgendein Gesetz?
Im Pub seines englischen Wohnortes war er Stammgast.
Er trank so viel Bier, dass sein Verdauungstrakt langsam kapitulierte und alles genauso durchschickte, wie es oben reingekippt wurde.
Den Großteil seiner Tage verbrachte er damit, auf Hühner zu schießen und verpeilt in der Gegend rumzuliegen.
Keine Ahnung, wie er es trotzdem schaffte, einer der erfolgreichsten Sänger der letzten Jahrzehnte zu werden.
Ich wäre wahrscheinlich schon tot.
Oder würde als Pflegefall in einem Heim vor mich hinsabbern.
-
Gestern hatte ich ein Telefonat mit unserem Booker.
Er rief mich gegen 11:00 Uhr an und meinte, das wäre doch von der Zeit bestimmt okay, für so einen Rockstar wie mich…
Ähm…
Ja… ;-)
Er war ganz erstaunt, als ich ihm sagte, dass ich schon seit ungefähr 07:00 Uhr auf den Beinen wäre.
Ich hab zu tun !
Ich schreibe für meinen Blog.
Ich übe Gitarre.
Ich versuche, meine Träume zu verwirklichen.
Das mir das nicht so sehr gelingt, wie ich es mir wünsche, muss an anderen Dingen liegen.
Jedenfalls ist langes Ausschlafen und gegen Mittag erstmal checken, was das Leben so zu bieten hat, nicht der Grund dafür.
-
Falls es Dich nun interessiert, wie ein „Rockstar“ seine Zeit verbringt... so sieht ein normaler Tag bei mir aus… wenn nichts dazwischen kommt ;-)
07:00 Aufstehen
Wie so viele von uns beginnt mein Tag mit einem schönen Kaffee.
Ich versuche es auch immer wieder mal mit grünem Tee. Der ist wirklich superlecker, aber ich liebe halt meinen Kaffee am Morgen…
08:00 Schreiben / Blog
In diesem Moment schreibe ich gerade den Newsletter. Ansonsten arbeite ich am nächsten Blogartikel.
Manchmal sitze ich allerdings auch rum und könnte den Kopf an die Wand knallen, weil mir nichts einfällt.
Oder ich bastle an meiner Website und verstehe wieder irgendetwas nicht. Da kostet es mich dann Stunden, um eine Kleinigkeit umzubauen.
Danach habe ich schlechte Laune, weil ich wieder soviel Zeit verloren habe.
11:00 Endlich Gitarre üben
Geplant habe ich eigentlich mindestens 3 Stunden pro Tag. Wenn’s geht auch gerne mehr.
Momentan sieht mein Übeplan so aus.
Block 1: Technik
Legato Übung Rusty Cooley zur Erwärmung und Kräftigung meiner Fingermuskulatur
16tel / Tempo 80 5 Minuten
Pentatonik in 3er Gruppen auf dem gesamten Griffbrett,
super Übung für die Griffbrettnavigation und die Pickingtechnik der rechten Hand
Tempo 80 - 100 10 Minuten
Lick der Woche in allen Lagen zur Erweiterung meines „Sprachschatzes“
16tel / Tempo 80-120 20 - 30 Minuten
Block 2: Gehörbildung und Lernen von neuen Songs
Transkribieren (diese Woche: Spin Doctors „Two Princess“ Solo)
30 - 60 Minuten
Block 3: Anwenden und Kreieren / Rhythmus
Wiederholen von Repertoire
Improvisation über Backings
Komponieren von eigenem Material
Nach jeweils einer Dreiviertel Stunde mache ich immer eine kurze Pause.
Da kann ich dann prima aus dem Fenster schauen und das Gehirn entspannen.
Oder es ist Zeit für den zweiten Kaffee, einen Plank oder eine kleine Dehnungsübung.
-
Nach so einer Gitarrensession fühle ich mich immer wohl.
Ich bin entspannt und kann den Rest des Tages mit der Familie verbringen.
Wenn ich aber nicht genug Zeit mit meinem Instrument hatte, bin ich voll grumpy und gehe allen auf den Geist.
Dann heißt es wieder nur:
„Du nervst. Geh Gitarre spielen !“
;-D
-
So. Jetzt kennst Du meinen Tagesablauf.
Wie sieht Deiner aus?
Versuchst Du auch etwas Struktur hineinzubekommen?
Vor allem in Deinen Übealltag?
Mein Tip: Schreibe Dir einen Plan.
Und dann lege los.
Jeden Tag !
Und bleibe dran.
Es lohnt sich.
Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg.
|