__________________________________________________________________
Faktenblatt Marokko
Der Gesetzgeber will Marokko zu einem sicheren Herkunftsland erklären. Das Faktenblatt der Bertelsmann-Stiftung in der Reihe "Fakten zur Europäischen Dimension von Flucht und Asyl informiert über Marokko".
Ankommenapp
Die Bundesagentur für Arbeit, der ARD Bildungskanal Alpha , das Goethe Institut und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge haben eine Ankommenapp herausgebracht. Sie dient als Wegbegleiter für die ersten Wochen von Flüchtlingen in Deutschland.
Arbeitsmarktmonitor der Bundesagentur für Arbeit
Der Arbeitsmarktmonitor ist ein Instrument zur Analyse regionaler Strukturen und hilft mit seinen Angeboten, Chancen und Risiken des Arbeitsmarktes zu erkennen. Er enthält Daten zu Berufen, Branchen, Arbeitsmarkt und Demografie in regionaler Gliederung. Es besteht die Möglichkeit, mit interaktiven Grafiken und Tabellen, Regionen zu analysieren und miteinander zu vergleichen. Dabei liegt der Fokus auf der langfristigen Entwicklung.
Tomas Jarzombek: Netzausbau wird billiger
Bis 2018 kann in Deutschland eine Internetübertragungsrate von 50 Mbit/s flächendeckend erreicht werden. Dies betont der netzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundesfraktion, Thomas Jarzombek, in einem Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament".
Wie Roboter den Arbeitsmarkt verändern
Durch die Automatisierung dürften in der Schweiz mehr Arbeitsplätze geschaffen werden als verschwinden. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie. Darin werden zukunftssichere und gefährdete Berufe identifiziert.
Studie zu Kommunalpolitiker in NRW: Männlich, verheiratet, wohlhabend
Etwa 20.000 Männer und Frauen sitzen in den nordrhein-westfälischen Gemeinde- und Stadträten. Was den typischen Kommunalpolitiker ausmacht, ist indes kaum bekannt. Eine repräsentative Erhebung des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen (UDE) zeigt Erstaunliches.
Praxisdialog "Familienfreundliche Kommune" vom 17.5. bis 30.6.2016
Ein neuer Praxisdialog "Familienfreundliche Kommune" wurde jetzt auf dem Demografieportal des Bundes und der Länder gestartet. Weitere Informationen dazu hier
Wie mit Drohnen umgehen?
In einer Kurzinformation des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wird über die Nutzung von unbemannten Luftfahrtsystemen informiert.
Videoreisezentren der Bahn
Immer mehr Videoreisezentren entstehen in Deutschland. Der digitale Wandel macht auch vor den Bahnsteigen nicht halt. Wichtig ist, dass die Bahnreisenden bei der zunehmenden Modernisierung nicht auf der Strecke bleiben. Für Bahnkunden, die weniger vertraut mit der Bedienung der Ticket-Automaten sind, ist die persönliche Unterstützung durch einen Bahnmitarbeiter deshalb eine echte Erleichterung. Mit dem Videoreisezentrum funktioniert der Ticketkauf fast wie am Schalter - ein toller Service, insbesondere für ältere Menschen, die unabhängig und mobil bleiben wollen.
Hans-Josef Vogel über die Rolle des Lokaljournalismus
Interview with EPP Group in the European CoR member, Hans-Josef Vogel, Mayor of the city of Arnsberg and member of the jury for the German price for local jour-nalists of the Konrad-Adenauer-Stiftung.
Kopf der Woche: Bernhard Schuler, Oberbürgermeister der Stadt Leonberg
Buch der Woche: "Kultur der Digitalität" von Felix Stalder
Facebooks Algorithmen, digitale Bibliotheken, die Datenberge der NSA oder Open Data: Die digitale Welt ist durch so viele unterschiedliche Phänomene und Entwicklungen gekennzeichnet, dass es nicht leicht erscheint, sie auf gemeinsame Begriffe zu bringen. Felix Stalder, Professor für digitale Kultur in Zürich, versucht es in seinem Buch „Kultur der Digitalität“ dennoch. Stalder geht davon aus, dass diese Kultur nicht durch „das Internet“ entstanden sei. Er beschreibt sie als Resultat gesellschaftlicher Tendenzen, die sich bereits lange zuvor entwickelt haben. Sie wurden allerdings durch Technologien beschleunigt und aus ihrem ursprünglichen Entstehungskontext gelöst. So haben sie eine die Gesellschaft prägende Kraft gewonnen.
Webseite der Woche: http://www.generation-what.de
Lokalmedium der Woche: http://www.die-hunte.de/
Eine Liste lokaler Medien gibt hier http://dort.ws/lokal
Tweet der Woche: Roland Schäfer, Bürgermeister der Stadt Bergkamen
Klimawandel und Energiewende werden nur mit den Kommunen und den Stadtwerken zum Erfolg! http://fb.me/4G5yvia2V
https://twitter.com/RoScha15/status/727119338608726016
Zu guter Letzt: Ritter holt Drohne mit Speer vom Himmel
___________________