Copy
Superar Crowdfunding - Rückblick Auftrittshighlights - Danke an! - Superar in den Medien
View this email in your browser


NEWSLETTER 3_2016/2017

8 minutes Version


 

 













 

 






 
Crowdfunding für neue Instrumente!

Unser Orchester wächst! Die Umstellung im Vorjahr in ein dreistufiges System im Streichorchester erlaubte uns eine kontinuierliche Weiterentwicklung.  Dazu kommt ein Ausbau in Richtung Bläser- und Percussionklasse (in Kooperation mit der MUK). Für diese Weiterentwicklung benötigen wir dringend neue Instrumente. Daher haben wir uns erstmals dazu entschlossen, mittels Crowdfundig einen neuen Realisierungszugang zu suchen. Dafür bitten wir auch Sie um Ihre Unterstützung! Bitte teilen Sie unsere Kampagne und informieren Sie Interessierte. Zu unseren "Dankeschöns" zählen unter anderem Privatkonzerte, Probenbesuche und vieles mehr. Wir würden sehr freuen, wenn wir das Finanzierungsziel bis zum 15. Mai erreichen würden. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im Namen der Kinder sehr, sehr herzlich! https://www.startnext.com/superar


Rückblick: Auftrittshighlights

 

Ein ganz besonderes Highlight war die Zusammenarbeit mit Gustavo Dudamel zum Jahreswechsel. Nach seinem Besuch im April 2016 in der Ankerbrotfabrik und der Zusammenarbeit im Rahmen eines Fotoprojektes für seine Aufnahme von "Bilder einer Ausstellung" mit Präsentation  war dies bereits das dritte persönliche Aufeinandertreffen zwischen Superar Kindern und jenem Stardirigenten, der weltweit sistema inspirierte Initiativen unterstützt. Im Umfeld des Neujahrskonzerts durften die Superar Orchesterkinder unvergessliche Tage mit Probenbesuch im Musikverein und einem intensiven Dreh für den amerikanischen Fernsehsender PBS erleben. An dieser Stelle herzlichen Dank an jene Wiener Philharmoniker, die sich trotz Probenbelastung bereit erklärten, unsere Kinder bei dieser Aufgabe in der Ankerbrotfabrik zu unterstützen. Das Ergebnis des Drehs können Sie hier nochmals wirken lassen. Vielen Dank, wie so oft, auch an Claudia Prieler, die uns neuerlich wunderbares Fotomaterial zur Verfügung gestellt hat. hier

450 Kinder bildeten ein eindrucksvolles Bild beim diesjährigen Jahreskonzert im Wiener Konzerthaus am 20.3.. Es freut uns besonders, dass das Konzert diesmal bereits Wochen vor der Veranstaltung sehr gut gebucht und letztendlich sehr früh ausverkauft war. Das Repertoire bestand aus 16 Liedern in acht Sprachen "aus unseren Ländern". Erstmals standen auch die neue Holzbläserklasse, die neue Superar Percussionklasse (in Kooperation mit MUK) sowie das Ensemble von music moves (Kooperation mit den Vereinigen Bühnen Wien) auf der Bühne. Zu den Videos der einzelnen Lieder gelangen Sie hier, Zur Bildgalerie hier

Ein ganz besonderes Erlebnis bot unseren Kindern auch der Besuch des Simon Bolivar Orchestras aus Venezuela, die erst jüngst, im Rahmen ihrer Auftritte im Wiener Musikverein, auch in der Ankerbrotfabrik zu Gast waren. Einen Medienbericht darüber finden Sie ganz unten, eine Bildgalerie ©Claudia Prieler, hier

Zu guter Letzt freuen wir uns sehr, Sie darüber informieren zu dürfen, dass das Superar Orchester den Höhepunkt bei der diesjährigen Programmpräsentation des ORF am 14. März bildete. Herzlich Dank für diese Möglichkeit an Barbara Rett, die nach dem Dreh für "Heute Leben" (ausgestrahlt am 20.2.) bei uns in der Ankerbrotfabrik diesen wichtigen Auftritt für Superar in die Wege geleitet hat. 


Unser Dank!

 

...gilt in ganz besonderer Weise

  • den Vereinigten Bühnen Wien, für die Fortsetzung ihrer Initiative "Musical Christmas", die unseren Kooperationskurs music moves finanziert.

  • der Wiener Staatsoper für die Unterstützung, die im Rahmen der Opernballcharity "Quadrille für einen guten Zweck" und darüber hinaus für Superar lukriert werden konnte. 

  • dem Theaterhotel, das in diesem Jahr auch zugunsten von Superar durchgeführt wurde. 

  • Cornelius Obonya, der für Superar Graz eine Benefizlesung hielt und 

  • nochmals den Vereinigten Bühnen Wien für die Spende von 2 Pauken.

  • sowie dem Wiener Konzerthaus für die Möglichkeit, eines unserer wichtigsten Konzerte dort mit soviel Unterstützung abhalten zu dürfen sowie für weitere Benefizaktionen die zugunsten Superar ausgerichtet werden. 

Superar in den Medien

 

Vielfältige mediale Berichterstattung begleitet unsere Arbeit. Hier finden Sie eine Sammlung unserer aktuellsten Beiträge seit Jänner. 
Wie bereits erwähnt waren wir, dank Barbara Rett am 20.2. und am 22.2. auch im ORF "Heute Leben" und ORFIII Kultur mit einem ausführlichen Beitrag vertreten. Eine schöne Online-Zusammenfassung über den Besuch des Simon Bolivar Orchestras bei uns in der Ankerbrotfabrik finden Sie außerdem unter diesem link. 

 

save the date - Superar Wien
Sommerkonzerte im MuTh: 25.6.,26.6.,27.6.2017 - Tickets sehr bald unter www.muth.at

Copyright © 2017 SUPERAR, All rights reserved.


unsubscribe from this list    update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp