Dieses Jahr erwarten Euch zahlreiche verschiedene Filmprogramme und Specials, die sich aus über 700 Einreichungen und den internationalen Kurzfilmproduktionen des letzten Jahres zusammenstellen. Neben den Programm des Deutschen Wettbewerbs heißen wir unter anderem den großartigen US-amerikanischen Filmemacher Kevin B. Lee wilkommen. Er steht hinter stilprägenden Werken des sogenannten Desktop-Dokumentarfilms und und wird, neben einem Filmprogramm, das einen Überblick über sein Schaffen gibt, eine für das KFFK konzipierte Ausstellung präsentieren.
Ein weiteres internationales Highlight stellt die Sektion Länderfokus dar: dieses Jahr dürfen wir das niederländische Impakt-Festival begrüßen. Der Festivalleiter Arjon Dunnewind zeigt hier ausgewählte, experimentelle Arbeiten.
Experimentell bleibt auch das New Aesthetic- Programm, das sich in unserem 15. Jubiläumsjahr dem Aufbruch widmet. Im Mittelpunkt stehen weltverändernde Prozesse, die unvermeidbar über Was-wäre-wenn Szenarien nachdenken lässt. Am Ende stellt sich die Frage, wieso hier dystopische Filmthematiken so viel besser funktionieren, als Utopien. Darüber möchten wir in unserer Paneldiskussion mit Euch und ausgewählten Gästen debattieren.
Mehr Highlights und Infos findet ihr auf unserer Website sowie in der Timetable. Wir können es schon kaum erwarten wieder mit euch in den Kinosesseln zu sitzen!
Euer KFFK-Team!
|