Hallo <<Vorname>>,
Jesus ist der Mittelpunkt all unseren Tuns. Wir freuen uns, wenn Menschen zum ersten Mal den Glauben entdecken (Alphakurs), wenn wir gemeinsam mit anderen Christen Jesus in einem ökumenischen Gottesdienst feiern können (Homegottesdienst), neue Leute Anschluss finden (Dinner@8) und wenn Menschen eine Stunde oder mehrere pro Woche mit Jesus in der Anbetung verbringen (Servatiikirche).
Dieser Newsletter umfasst:
- Berichte:
- Bewegende Ostertage
- Alphakurs gestartet
- Dinner@8 als Weinprobe
- Home Gottesdienst
- Angebote:
- Anbetung in Servatii
- Forum Altötting
- Neues Musikvideo
- Gesicht des EH
- Gebetsanliegen
Viel Freude mit der neuen Ausgabe!
Euer Gunnar und das Leitungsteam
|
|
Geistliches Wort von Pastor Martin Sinnhuber 
Liebe Emmanuel House Gemeinde,
Wer von uns hätte nicht schon mal gestöhnt unter der Last der täglichen Arbeit?! Wahrscheinlich ist das normal, dass eine Tätigkeit, der Tag für Tag nachgegangen wird, irgendwann auch mühsam, langweilig oder anstrengend wird.
In großen Teilen der Welt wird der 1. Mai als Tag der Arbeit begangen. Da geht es unter anderem auch um die Bedeutung und den Wert, den das Arbeiten für die Entfaltung des menschlichen Lebens hat. In der katholischen Kirche verbinden wir diesen Tag mit der Erinnerung an den Heiligen Josef, den Ziehvater von Jesus, der zusammen mit seinem Sohn als Handwerker gearbeitet hat.
In einem Gedicht von Rainer Maria Rilke heißt es:
„Es gibt im Grunde nur Gebete,
so sind die Hände uns geweiht,
dass sie nichts schufen, was nicht flehte;
ob einer malte oder mähte,
schon aus dem Ringen der Geräte
entfaltete sich Frömmigkeit.“
Die Arbeit unserer Hände, verstanden als Frömmigkeit. Das tägliche Tun als Gebet, ob im Handwerk oder am PC, ob in der Pflege oder in pädagogischen Berufen. Hier scheint mir ein Schlüssel zu liegen, wie unsere Arbeit ihren tiefen Sinn nicht verliert, auch dann nicht, wenn sie mühsam geworden ist: Sie immer wieder neu als meinen Teil zur Gestaltung und „Mitschöpfung“ dieser Welt zu verstehen, und das Mühevolle darin wie ein Flehen zu Gott für all jene, die unter unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen oder gar keine Arbeit haben.
Einen fröhlichen Monat Mai, in dem das Schaffen uns wieder neue Freude machen möge,
wünscht
Euer Pastor
Martin Sinnhuber
|
|
Bewegende Ostertage
Zum dritten Mal haben wir in diesem Jahr die Ostertage zusammen gefeiert in unserer Gemeinde. Nach 2021 und 2022 allerdings erstmalig ganz frei von irgendwelchen Corona-Beschränkungen. So konnte am Gründonnerstag endlich wieder einmal die Geste der Fußwaschung anschaulich gemacht werden. Viele hat bewegt, dass Pastor Martin nicht nur einigen ausgewählten Gläubigen die Füße gewaschen hat, sondern diese auch untereinander. So wurde der Auftrag Jesu, „Wenn ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, dann müsst auch ihr einander die Füße waschen“ (Joh 13) noch deutlicher. Daran wollen wir Maß nehmen in unserer Gemeinde.
Besonders war in diesem Jahr auch der Einstieg in die drei großen Tage am Mittwoch der Karwoche. Der Münsteraner Pantomime Christoph Gilsbach hat in einer vollbesetzten Überwasserkirche Szenen der Passion Jesu dargestellt und auf heutige Leidenswege hin gedeutet.
Der eindeutige Höhepunkt war dann die Feier der Osternacht. Rund 150 Mitfeiernde haben einen lebendigen, abwechslungsreichen und fröhlichen Gottesdienst erlebt. Bei dem Lobpreislied nach dem Evangelium hat sich eine echte Osterfreude Bahn gebrochen und die Kirche erfüllt. Dass die Liturgie fast drei Stunden gedauert hat, ist vielen gar nicht aufgefallen. Bei der liebevoll vorbereiteten Feier mit Sekt und Ostereiern im Anschluss an die Liturgie haben mehrere ihren Eindruck so beschrieben: „So etwas habe ich noch nicht erlebt!“
|
|
Alphakurs gestartet
von Teammitglied Ulla

Am 20. April haben wir unseren vierten Alphakurs begonnen, endlich in Präsenz und ohne Einschränkungen!! Die Tische im Turm der Überwasserkirche füllten sich schnell, es gab leckeres Essen und schon da lebhafte Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Dann ging es in die Kirche. Die Moderatoren Clara und Jörg führten in den Kurs ein und zeigten den ersten Impuls-Film. Anschließend verteilten sich die Teilnehmenden im Kirchenraum auf 4 Sitzgruppen mit je zwei Gesprächsleitern.
Anne Hüffer und ich, mit gemeinsamer Erfahrung in der Alphakurs-Zoom-Variante, freuten uns über unsere gut gemischte Gruppe mit bekannten und neuen Gesichtern, verschiedener Altersstufen, Männern und Frauen... Nach der Vorstellungsrunde und spontanen - und durchaus kontroversen!- Reaktionen auf den Impuls beschäftigte uns die Frage: Was würdest du Gott fragen, wenn du ihm gegenüber stehst?
Da kamen direkt eine Reihe intensiver Themen und Fragen auf und wir freuen uns schon auf die nächsten Treffen, wo wir gemeinsam nach Antworten suchen wollen.
|
|
Dinner@8 als Weinprobe
„Es gibt zwei Anlässe im Leben, zu denen man Champagner trinkt: wenn man verliebt ist, und - wenn man nicht verliebt ist.“ Mit diesem augenzwinkernden Spruch hat Jörg Niemeier beim letzten Dinner@8 Ende April die Gäste in einen sehr kurzweiligen und geschmacklich intensiven Abend mitgenommen. Fünf unterschiedliche feine Tropfen gab es zu verkosten, jedesmal angeleitet, auf bestimmte Duftnoten im Wein, bzw. Geschmackszonen in Mund und Rachen zu achten. Ausgehend von der Erzählung der Hochzeit zu Kana in der Bibel, bei der Jesus deutlich macht, dass Gott freigebig Überfülle schenkt, kamen auch die Gäste dieses Abends anhand der Weinjahrgänge über Ereignisse ihres Lebens ins Gespräch. Eine schöne Gelegenheit, sich gegenseitig, und für manche auch unsere Gemeinde, besser kennenzulernen.
Das nächste Dinner@8 ist geplant für den 16. Juni um 20 Uhr. Dann wird der Physiker Dr. Matthé Uijttewaal aus den Niederlanden kleine Häppchen über das Verhältnis von Glaube und Wissenschaft mundgerecht darbieten.
|
|
Home Gottesdienst
Erfahrungsbericht von Matthé

"Am Dienstagabend war ich zum ersten Mal beim HOME Gottesdienst zum Semesteranfang dabei. HOME ist ein Netzwerk von 11 christlichen Gemeinden in Münster.
Kurz bevor es losging, trafen sich alle Helfer zu letzten Informationen und einem gemeinsamen Gebet. Die Jovel Music Hall war fast voll (ungefähr 300 Personen, vor allem Studenten). Die gut eingespielte Band spielte schöne Lobpreislieder, wobei für mich klar war, dass wir beim Emmanuel House da ziemlich verwöhnt sind;-). Zwei Studenten moderierten den Abend zum Thema 'Wahr-Nehmen' und führten einige kleine Sketche vor, die von den anwesenden jungen Leuten geschätzt wurden. Die Predigt kam von einem Pastor der Matthäusgemeinde. Im Anschluss gab es einen sehr gemütlichen Ausklang. An den verschiedenen Ständen konnten sich die Studenten über die einzelnen Gemeinden informieren. Das Emmanuel House hatte einen Stand zwischen den Baptisten und der Livestone Chapel Gemeinde. Mit beiden kamen wir gut ins Gespräch und da merkte ich, dass 'wir' bei den anderen Gemeinden einen ganz guten Ruf haben. Einige sagten sogar, dass sie mal bei uns vorbeischauen wollen. Es kamen auch mehrere Studenten an unserem Stand vorbei, die wirklich Interesse am Emmanuel House hatten. Viele sind noch lange geblieben.
Es war ein sehr gelungener Abend!"
|
|
Anbetung in Servatii
Wir unterstützen vom Emmanuel House eine Initiative, die sich dem Ziel widmet, einen 24/7 Gebetsraum in Münster zu schaffen. Mit der Servatiikirche gibt es bereits einen Ort, an dem Tag für Tag angebetet wird. Hier wäre es schön, wenn zu jeder Stunde zwischen 8 und 16.30h auch jemand anwesend ist. Für die Nachtstunden suchen wir noch nach einem geeigneten Raum.
Die Webseite wurde schon veröffentlicht: www.anbetung-muenster.de
Mache mit und sei Teil einer großen Gebetsgemeinschaft!
Es werden gesucht:
- regelmäßige Beter, die wöchentlich eine oder mehrere Stunden des Gebets übernehmen
- Springer, also Menschen, die z.B. 2x im Monat für Gebetszeiten einspringen, für die eine Vertretung gesucht wird
Wer Interesse hat, kann sich melden bei Adelheid unter info@anbetung-muenster.de
|
|
Jetzt den Sommer planen! Forum Altötting vom 3.-6. August
Für viele ist jetzt die Zeit, in der sie sich überlegen, wie sie eigentlich ihre Urlaubstage im Sommer verbringen wollen. Wenn nicht schon alles verplant ist, hätten wir hier ein tolles Angebot für dich: einen Mix aus Freizeit, Spiritualität, Entspannung und Gemeinschaft bietet das Internationale Forum Altötting, das jedes Jahr von der Gemeinschaft Emmanuel in dem bayerischen Wallfahrtsort veranstaltet wird. Auch aus Münster und Umgebung werden sich viele diese starken drei Tage nicht entgehen lassen. Wenn ihr an einer gemeinsamen Fahrt interessiert seid, meldet euch gerne unter info@emmanuel-house.de. Ansonsten findet ihr alles Wichtige hier:
www.forum-altoetting.de
|
|
Emmanuel House Sessions
Demnächst kommen wieder neue Musikvideos aus der Reihe "Emmanuel House Sessions"
Mit dabei:
"Beuget die Knie" - Jakob & Vicky
"Only by grace" - Hezlet
"Reckless love" - Rejoice Altötting
Schaut gerne mal rein!
Abonniert unseren Kanal, um keine Videos mehr zu verpassen -> HIER
|
|
Weitere Termine:
- Dinner@8: Wissenschaft und Glaube, 16. Juni, 20 Uhr
|
|
Serie - Gesichter des Emmanuel Houses
|
|
Kennst du schon?
Katharina & Dirk
|
|
Hallo zusammen,
wir sind Katharina und Dirk. Seit November wohnen wir in Münster und studieren Grundschullehramt bzw. arbeiten als Verwaltungsreferent bei der katholischen Kirchenverwaltung. In unserer Heimat Werne gestalten wir als Messdienerleitung das Gemeindeleben mit und möchten die Kirche erlebbar machen. Auf der Suche nach einer lebendigen Gemeinde in Münster, wurde uns empfohlen, zum Emmanuel House zu gehen. Gesagt, getan. Vor Ort sind wir offen empfangen worden und man gab uns das Gefühl, wilkommen sein. Auch hier möchten wir uns gerne aktiv einbringen, um christliche Gemeinschaft zu leben, die Freude am Glauben an junge Menschen weiterzugeben und Kirche für die Zukunft zu gestalten.
|
|
Gebetsanliegen
Als Gebetsanliegen unserer Gemeinde wollen wir euch in diesem Monat weitergeben:
- Alle, die am Alphakurs teilnehmen.
- Zwei junge Menschen unserer Gemeinde, die eine schwere Diagnose bekommen haben und alle Kranken.
- Die Überlegungen zu zwei sozialen Projekten, die wir als Gemeinde zusammen mit anderen angehen wollen.
Danke für euer treues Mitbeten. An jedem Donnerstag ist unser gemeinsamer Gebetstag für das Emmanuel House. Da gibt es von morgens 8h bis abends 20h eine Gebetskette, in die man sich jederzeit mit einklinken kann.
Info@emmanuel-house.de
|
|
JOIN US on WhatsApp
"Emmanuel House News" - Infos zu den Veranstaltungen des Emmanuel House
|
|
Regelmäßige Termine
- Emmanuel Meeting: Donnerstags um 19:30 Uhr in der Überwasserkirche Münster
- Emmanuel House Gottesdienst: Sonntags um 18 Uhr in der Überwasserkirche
- Familiengottesdienst: Immer am letzten Sonntag im Monat um 11:30 Uhr
- Mittwochsmesse: Jede Woche um 12 Uhr in der Harsewinkelgasse 4b
- Hauskreise: Jede Woche oder alle zwei Wochen: Montags oder dienstags
|
|
|
|