Liebe Spenderinnen und Spender und an den Projekten
von „Lebenschancen International“ Interessierte,
mit dem hohen Bevölkerungswachstum und den aktuellen weltweiten Preis- steigerungen von Nahrungsmitteln, Dünger, Gas und Holzkohle zum Kochen wird die Lebenssituation vieler armer Menschen in unseren Projektländern Burkina Faso und Togo immer schwieriger. .
Es ist daher wichtig, dass die Geburtenzahlen pro Frau weiter sinken. Mit jeder verhinderten Schwangerschaft und Geburt bleibt mehr für die schon Lebenden in den Familien und kann ein längerer Schulbesuch der bereits gegebenen Kinder ermöglicht werden.
Wir brauchen daher dringend mehr Mittel für Aufklärungsmaterialien und die Schulung von Erwachsenen, Lehrer/innen und Schüler/innen für die Aufklärung und Beratung der Menschen über Möglichkeiten der Verhütung. In den Dörfern können ja große Teile bis zur Mehrheit, vor allem der Frauen im mittleren, noch gebärfähigen Alter nicht lesen und haben auch kein Radio. Auch ist eine persönliche Ansprache und Überzeugungsarbeit oft erforderlich, weil von Kreisen, die gegen eine Verwendung von Verhütungsmitteln sind, Gerüchte verbreitet werden, die würden zu Unfruchtbarkeit und schweren Gesundheitsschäden führen.
In Togo wünschen sich die Lehrer, die sich außerhalb des Lehrplans bei der Aufklärung der Schüler/innen engagieren, inzwischen einen Sack Reis zur Honorierung!
Bitte helfen Sie / hilf auch Du, damit wir in Burkina Faso und Togo noch mehr Menschen über die Entstehung und Verhütung von Schwangerschaften aufklären können, so dass die Geburtenzahl pro Frau weiter sinkt und Armut und Hunger nicht noch drastisch zunehmen.
Hier kommt man zu unserem Spendenkonto und der Möglichkeit von Online-Spenden.
|